Wohnen in der Natur.

Wohnwagen und Zelte waren Gestern. Unsere Wohnanhänger aus Naturholz sind nachhaltig und bringen Sie der Natur noch näher.

Die Ausstattung

In meinem Wohnwagen bin ich zu Haus’, in einem Hotel nur Gast. So lasse ich alles stehen und liegen und gönne 
mir eine Rast. Das Zuhause steht’s dabei, das Bettchen an Ort und Stell’. Fast wie Daheim doch ohne Last, die Seele baumeln 
das ist für jeden was. So bleibe ich hier, erfreue mich des tiefen Friedens und fühle mich frei.


01

Tisch mit Liegefunktion

Wo morgens gefrühstückt wird, kann der Tisch am Abend als Liegefläche umfunktioniert werden und dient als Schlafplatz.

02

Individuelle Ausstattung

In unseren Hütten sind Sie der Natur auch beim Kochen ganz nah. Ein kompakter Holzofen macht es kuschelig warm und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre.

03

Badezimmer

Verabschieden Sie sich von ungemütlichen Campingduschen und Toiletten - in der Hütte ist genug Platz für ein eigenes Bad.

04

Stauraum

Mit individuell angefertigten Schränken und Garderoben wird jeder Zentimeter perfekt ausgenutzt und Stauraum geschaffen.

Material & Verar­beitung

Die Tannhäuschen sind hochwertig verarbeitet und aus Thermo-Holz gebaut. Praktisch ist, dass das Holz weder gestrichen noch geölt werden muss. Das gilt für das standardmäßig verbaute Fichtenholz sowie für die Pitztaler Zirbe. Der Innenraum aus angenehm duftender Zirbe sorgt für eine wohlige und natürliche Atmosphäre. Einrichtung und Aufteilung können individuell zusammengestellt werden. Ausgestattet mit Herd, Kühlschrank, WC und Dusche, haben Sie alles was Sie für einen Ausflug in die Natur brauchen und müssen auf nichts verzichten.

Wir arbeiten ausschließlich mit Naturholz!

Varianten & Abmessungen

Die Grundrahmen gibt es in 4 verschiedenen Längen 3,5 m, 5,00 m, 6,5 m oder 8,5 m. Die Grundrahmen werden aus einzelnen verzinkten Stahlelementen zusammengebaut und verschraubt. Unter jedem Grundrahmen kann jederzeit ein ALKO-Achssystem verbaut werden mit Deichsel und Beleuchtungskörpern.

  • Variante
    3,5 Meter
  • Variante
    5 Meter
  • Variante
    6,5 Meter
  • Variante
    8,5 Meter
    • Informationen

      Bereits auf 3,5 m lassen sich problemlos Bett, Dusche, Toilette, Küchenzeile mit Spüle, Tisch und Stühle verbauen.

      Schauen Sie sich gerne auch unsere Tannhäuschen von innen an.

      Virtueller Rundgang
    • Informationen

      Die 5 Meter Variante bietet genügend Platz zum Schlafen, Kochen, Duschen und Essen. In Schränken und Bänken befindet sich zudem ausreichend Stauraum für Gepäck. Ein eingebauter Ofen macht es im Winter kuschelig warm und gemütlich.

      Schauen Sie sich gerne auch unsere Tannhäuschen von innen an.

      Virtueller Rundgang
    • Informationen

      Bereits auf 6,5 m lassen sich problemlos Bett, Dusche, Toilette, Küchenzeile mit Spüle, Tisch und Stühle verbauen.

      Schauen Sie sich gerne auch unsere Tannhäuschen von innen an.

      Virtueller Rundgang
    • Informationen

      Wer es noch geräumiger wünscht, für den gibt es die größte Tannhäuschen-Variante von 8,5 m. Bis zu 7 Personen finden je nach Einrichtung einen Schlafplatz.

      Schauen Sie sich gerne auch unsere Tannhäuschen von innen an.

      Virtueller Rundgang

Das sagen unsere Kunden

...endlich bin ich wieder am Tannhäuschen, ich schließe die Tür auf und atme tief ein, es ist der Duft von feinem Holz, ich öffne die Fensterläden, die Heizung wärmt geschwind, ich setze mich auf die Bank, das ist mein Daheim, brauche ich mehr? Weil es in der Natur so still ist, bleibe ich gern auf der Bank sitzen, mein Blick geht über die Maserung des Holzes, die feine Arbeit des Schreiners aus Tirol für die Manufaktur in Harsefeld.

Meine Augen sehen durch die Sprossenfenster und ich lasse den Mittag eines Sommertages ein, der obere Teil der Tür steht offen, so wie mir die ganze Welt draußen, das ist die beste Verbindung.

Es hat nicht lange gedauert und das Vertrauen in den Kauf des Tannhäuschens hat sich bewiesen, kein Wohnwagen, eine wohlige Hütte, ich vergesse, dass sie Räder hat. Wo jede Baugenehmigung versagt bleibt, hat er seinen Platz im stillen Grün am See.

Matthias Brix Besitzer Wohnwagen

Rundgang durch das Tannhäuschen

Erleben Sie einen geführten Rundgang durch das Tannhäuschen mit dem Gründer Gerhard Naujoks. Gerhard erklärt alles wissenswerte rund um das Tannhäuschen und seine Besonderheiten.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Youtube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung des Youtube-Videos aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube. Mehr Informationen zum Datenschutz von Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausstattungs­details

Statten Sie Ihr Tannhäuschen mit verschiedenstem Zubehör oder in unterschiedlichen Designs aus. Für Ihre Zwecke fehlt noch ein Ausstattungsdetail? Fragen Sie dieses gerne bei uns an.

  • Cinderella-Toilette mit Verbrennungsapparat
  • Backofen fertig in Küche verbaut
  • Dusche mit Kunstglasflügeltür
  • Frisch- und Schmutzwasseranzeige
  • Klappbank für zusätzliche Sitz- und Schlafmöglichkeiten
  • Kühlschrank mit 75 L Kühlfach und 5 L Gefrierfach
  • Spülschrank mit Tür, Edelstahlspüle, 5-Liter-Frischwasser- und 10-Liter-Schmutzwassertank
  • Stauraum in Einbauschränken, Bänken und unter dem Bett
  • Wärme durch Truma-(Umluft-)Heizung
  • Verschiedene Designs für Gardinen und Gardinenstangen
  • Abschließbare Fenstergriffe
  • Verschiedene Wand- und Deckenleuchten

Häufig gestellte Fragen zum Tannhäuschen

  • Ja man kann nur den Rohbau bei uns kaufen und sich die Inneneinrichtung selber bauen.

  • Nein, wir liefern Ihnen das Tannhäuschen zu Ihnen und stellen es auf Ihrem Wunschplatz ab.

  • Das Tannhäuschen bauen wir in vier Längen 3,5 Meter, 5 Meter, 6,5 Meter und 8,5 Meter. Die  Innenbreite des Tannhäuschens beträgt ist 2,0 Meter, die Außenbreite 2,55 Meter. Die Höhe des  Tannhäuschens beträgt ohne Fahrgestell 2,5 Meter und mit Fahrgestell ca. 3,0 Meter.

  • Ja, Sie können sich den Innenraum so einrichten wie Sie wollen.

  • Ja, nach Absprache für einen Termin kann man sich die Tannhäuschen bei uns in Harsefeld  anschauen. Allerdings sind wir auch auf mehreren Messen vertreten und dort kann man sich auch ein  Tannhäuschen vor Ort anschauen.

  • Ja, wir bauen auch Tannhäuschen, die autark zu nutzen sind. Dort verbauen wir beispielsweise ein Solar-Modul und eine EFOY-Brennstoffzelle. In der Standardversion ist jedoch ein Stromanschluss notwendig.

  • Ein Tiny-House ist für einen festen Stellplatz vorgesehen. Unser Tannhäuschen kann auf 100 km/h  zugelassen werden und ist versicherbar, sprich wir sind ein Wohnwagen und kein Tiny-House.

  • Im Innenausbau verbauen wir Fichtenholz oder Zirbenholz. Außen verbauen wir Thermo-Aspe.

  • Als Boden- und Dachelement verwenden wir Monopan-Platten, diese kommen im Flugzeugbau vor und sind unkaputtbar.

  • Die Grundausstattung enthält:

    - Grundrahmen aus Stahlelement (möglich in 3,5 m, 5 m, 6,5 m, 8,5m)

    - Bodenplatte mit Vinyl-freien Designboden oder Kork belegt

    - Verkleidete Innenwände (Fichten-Naturholzplatten)

    - Außenverkleidung aus Thermo-Aspen-Stülpschalung, gedämmt mit Schafswolle oder Thermo-Hanf

    - Geschlossene Holztür oder Klöntür

    Hier finden Sie mehr Infos zu den Größen, der Ausstattung und Zubehör.

  • Der Preis eines Tannhäuschen hängt ganz von der Größe und der Ausstattung ab.

    In kleinster Größe und mit Grundausstattung erhalten Sie ein Tannhäuschen ab ca. 18.900 €.

  • Ja, Sie können Tannhäuschen mit einem normalen PKW der 2,5 bis 3,5 Tonnen ziehen kann transportieren.

  • Ja, da sie als Wohnwagen gelten sind Tannhäuschen auch auf Campingplätzen zugelassen.

Überzeugen Sie sich selbst

Stellen Sie sich Ihr eigenes mobiles Häuschen für Ihren Einsatzzweck selbst zusammen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Größen und unterschiedlicher Ausstattung. Das pflegeleichte, natürliche und robuste Material ist bei allen Tannhäuschen unser Standard.