Wellness auf Rädern.

Wellness auf Rädern - egal wann, egal wo. Genießen Sie die Idylle nach Ihrem Saunagang und kommen der Natur noch näher.

Die Ausstattung

Ob im Garten oder in der Natur, Sie können mit Ihrem Tannhäuschen auf eigenen Achsen zu Ihrem Lieblingsort fahren und dort den Einklang der Natur mit Körper, Geist und Seele erleben. Umso praktischer, dass die Sauna komplett Autark mit Holz-, Elektro- oder Gasofen betrieben wird. In der Sauna können Sie bei Wind und Wetter den Alltagsstress ausschwitzen und sich danach in der Natur entspannen. Hier brauchen Sie keinen Vogelgesang aus der Dose, sondern sind direkt inmitten der Natur.

01

Sauna

Vor und nach dem Saunagang können Sie sich im Eingangsbereich umziehen und frische Handtücher und Kleidung lagern.

02

Sitz- und Liegefläche

Die geräumigen Sitzbänke bieten genug Platz um sich beim Aufguss zu entspannen und lang zu machen.

03

Aufguss

Dem kompakten Ofen können Sie unkompliziert im Sitzen mit Ihrem gewünschten Aufguss befüllen und den Duft genießen.

Material & Verar­beitung

Zirbenholzsauna auf Achse. Mit der mobilen Zirbenholzsauna ist es Ihnen jetzt möglich, einen Sauna-Aufguss an den unterschiedlichsten Orten zu genießen. Unsere Tannhäuschen-Saunen werden überwiegend in Handarbeit hergestellt. Das zum Bau verwendete exklusive Zirbenholz, sorgt für ideales Wohlbefinden.

Schon gewusst?
Die mobile Sauna eignet sich nicht nur zum Schwitzen bei hohen Temperaturen, sondern auch als wärmende Kammer an ungemütlichen Tagen. Das tut nicht nur der Seele gut, sondern auch Knochen und Gelenken.

Läuft komplett autark mit Holz-, Elektro-, oder Gasofen

Varianten & Abmessungen

Die Tannhäuschen Zirbensauna gibt es in den Längen 3,5 m und 5 m. Beide Varianten haben einen Vorraum mit Stauraum für die Batterie und Stromtechnik.

Die Sitzplatzanzahl richtet sich nach der gewählten Größe. Bei Bedarf bietet der Vorraum zusätzliche Sitzplätze.

  • Variante
    3,5 Meter
  • Variante
    5 Meter
    • Informationen

      Die Tannhäuschen Zirbensauna gibt es in den Längen 3,5 m und 5 m. Beide Varianten haben einen Vorraum mit Stauraum für die Batterie und Stromtechnik.

      Die Sitzplatzanzahl richtet sich nach der gewählten Größe. Bei Bedarf bietet der Vorraum zusätzliche Sitzplätze.

      Virtueller Rundgang
    • Informationen

      Die Tannhäuschen Zirbensauna gibt es in den Längen 3,5 m und 5 m. Beide Varianten haben einen Vorraum mit Stauraum für die Batterie und Stromtechnik. Die Sitzplatzanzahl richtet sich nach der gewählten Größe. Bei Bedarf kann jederzeit der Vorraum zusätzliche Sitzplätze bieten.

      Virtueller Rundgang

Das sagen unsere Kunden

Die Tannhäuschen-Sauna in unserem Gutshaus-Park ist eine große und außergewöhnliche Bereicherung. Vor allem die Qualität des Zirbenholzes sowie die einfache und doch komfortable Handhabung haben uns überzeugt. Unsere Gäste sind begeistert vom Saunieren im rustikal-ländlichen Stil.

Felix Schubert Besitzer Tannhäuschen Sauna

Rundgang durch die Zirbensauna

Wer sagt eigentlich, dass die Sauna im Keller stehen muss? Mit der Zirbensauna von Tannhäuschen haben Sie immer ein schönes Dach über dem Kopf und können gleichzeitig die Natur hautnah spüren und genießen.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu Youtube blockiert worden. Klicken Sie auf den Button, um die Blockierung des Youtube-Videos aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Youtube. Mehr Informationen zum Datenschutz von Youtube finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ausstattungs­details

Statten Sie Ihr Tannhäuschen mit verschiedenstem Zubehör oder in unterschiedlichen Designs aus. Für Ihre Zwecke fehlt noch ein Ausstattungsdetail? Fragen Sie dieses gerne bei uns an.

  • Lüftungsmöglichkeiten des Innenraums
  • Saunaofen mit Strom, Holz oder Gas betrieben
  • Vorraum perfekt zum Aufwärmen geeignet
  • Rohr des Saunaofens
  • Saunasteuerung
  • Klappbank für mehr Sitzplätze oder die Garderobe
  • Robuste Eingangstür des Saunabereichs
  • Thermostat und Sanduhr
  • Seiteneingang der Sauna

Häufig gestellte Fragen

  • Ja man kann nur den Rohbau bei uns kaufen und sich die Inneneinrichtung selber bauen.

  • Nein, wir liefern Ihnen das Tannhäuschen zu Ihnen und stellen es auf Ihrem Wunschplatz ab.

  • Das Tannhäuschen bauen wir in vier Längen 3,5 Meter, 5 Meter, 6,5 Meter und 8,5 Meter. Die  Innenbreite des Tannhäuschens beträgt ist 2,0 Meter, die Außenbreite 2,55 Meter. Die Höhe des  Tannhäuschens beträgt ohne Fahrgestell 2,5 Meter und mit Fahrgestell ca. 3,0 Meter.

  • Ja, Sie können sich den Innenraum so einrichten wie Sie wollen.

  • Ja, nach Absprache für einen Termin kann man sich die Tannhäuschen bei uns in Harsefeld  anschauen. Allerdings sind wir auch auf mehreren Messen vertreten und dort kann man sich auch ein  Tannhäuschen vor Ort anschauen.

  • Ja, wir bauen auch Tannhäuschen, die autark zu nutzen sind. Dort verbauen wir beispielsweise ein Solar-Modul und eine EFOY-Brennstoffzelle. In der Standardversion ist jedoch ein Stromanschluss notwendig.

  • Wir können drei Öfen verbauen. Elektro-, Gas- und Holzofen.

  • Ein Tiny-House ist für einen festen Stellplatz vorgesehen. Unser Tannhäuschen kann auf 100 km/h  zugelassen werden und ist versicherbar, sprich wir sind ein Wohnwagen und kein Tiny-House.

  • Im Innenausbau verbauen wir Fichtenholz oder Zirbenholz. Außen verbauen wir Thermo-Aspe.

  • Als Boden- und Dachelement verwenden wir Monopan-Platten, diese kommen im Flugzeugbau vor und sind unkaputtbar.

  • Die Grundausstattung enthält:

    - Grundrahmen aus Stahlelement (möglich in 3,5 m, 5 m, 6,5 m, 8,5m)

    - Bodenplatte mit Vinyl-freien Designboden oder Kork belegt

    - Verkleidete Innenwände (Fichten-Naturholzplatten)

    - Außenverkleidung aus Thermo-Aspen-Stülpschalung, gedämmt mit Schafswolle oder Thermo-Hanf

    - Geschlossene Holztür oder Klöntür

    Hier finden Sie mehr Infos zu den Größen, der Ausstattung und Zubehör.

  • Der Preis eines Tannhäuschen hängt ganz von der Größe und der Ausstattung ab.

    In kleinster Größe und mit Grundausstattung erhalten Sie ein Tannhäuschen ab ca. 18.900 €.

  • Ja, Sie können Tannhäuschen mit einem normalen PKW der 2,5 bis 3,5 Tonnen ziehen kann transportieren.

  • Ja, da sie als Wohnwagen gelten sind Tannhäuschen auch auf Campingplätzen zugelassen.

Überzeugen Sie sich selbst

Stellen Sie sich Ihr eigenes mobiles Häuschen für Ihren Einsatzzweck selbst zusammen. Wählen Sie zwischen verschiedenen Größen und unterschiedlicher Ausstattung. Das pflegeleichte, natürliche und robuste Material ist bei allen Tannhäuschen unser Standard.